Falls der/die Entwickler doch noch mal einen Mutivationsschub bekommen, ich würde mich über eine Möglichkeit freuen Werte einzugeben, um zum Beispiel eine Wunschtemperatur oder einen Dimmwert für das Licht einzugeben.
Zuletzt geändert von Jens Weitkamp am Do Jan 01, 1970 12:00 am, insgesamt 0-mal geändert.
Grund:''
Falls die Entwickler keinen Motivationsschub entwickeln: ihr könntet überlegen den Sourcecode als Open source zu veröffentlichen (OpenHomestatus?), dann könnten wir uns das selbst machen... Mit der richtigen Lizenz könnt ihr parallel dazu das Produkt weiter kommerziell verwerten, und würdet von den Updates profitieren...
Zuletzt geändert von Michael K am Do Jan 01, 1970 12:00 am, insgesamt 0-mal geändert.
Grund:''
Ja, leider. So sieht es aus. Das bringt mich auf die Idee mich nach einer Alternative umzusehen. Was haltet ihr davon hier einen Thread aufzumachen und über Alternativen zu diskutieren?
Zuletzt geändert von Ersthelfer am Do Jan 01, 1970 12:00 am, insgesamt 0-mal geändert.
Grund:''
Ich fang mal gleich damit an. Ich suche auch schon länger nach etwas vergleichbaren. Im Moment scheint mir die beste Lösung über IOBROCKER VIS zu sein, ist aber etwas aufwändiger. Vielleicht hat ja schon jemand so etwas versucht auf sein Tablet zu portieren.
Zuletzt geändert von onliner am Do Jan 01, 1970 12:00 am, insgesamt 0-mal geändert.
Grund:''