Ich habe ein Problem mit den Systemvariablen, was ich nicht lösen kann.
Habe versucht in den unterschiedlichen Foren was zu diesem Thema zu finden, jedoch ohne Erfolg.
Da es mit Homestatus indirekt zusammenhängt, hoffe ich das mir hier jemand einen Tipp geben kann, wie man das Problem löst,
oder wo ich nachlesen kann, wie das ganze zusammenhängt.
Ich habe insgesamt 685 Systemvariablen angelegt, 577 benötige ich alleine für die Darstellung von Homestatus.
In der WebUi der CCU unter "Einstellungen/Systemvariable" wird nur eine weiße Seite angezeigt.
Lösche ich jetzt einige Systemvariable, wird alles wieder normal angezeigt.
Ich weis mittlerweile das es nicht mit der Anzahl der Systemvariablen zusammenhängt, sondern mit der gesamt Größe aller
Systemvariable mit Werte und Kommentare.
Wenn man alle Kommentare löscht, kann man wieder ein paar neue Systemvariablen erstellen, bis das Problem wieder auftritt.
Genauso verhält es sich auch mit den Werten, die die Systemvariablen enthalten.
Wenn ich bei allen die Werte lösche, kann ich wieder neue Systemvariablen erstellen, bis das Problem wieder auftritt.
Es muss also eine maximale Begrenzung geben für Systemvariablen.
Bis heute dachte ich, dass nur die Anzeige in der WebUI der CCU davon betroffen ist, aber leider ist dem nicht so.
Wenn in den Scripten die Werte der Systemvariablen geändert werden und mann die maximale Grenze übersteigt, wird dass Script einfach nicht mehr
ausgeführt.
Es wird aber keine Fehlermeldung erzeugt, sodass man es nicht mal bemerkt, wenn der Fehler auftritt.
Hat außer mir noch jemand das Problem?
Weiß jemand, wie man es lösen kann, oder hat mehr Hintergrundwissen und kann es genauer erklären, wo das Problem liegt?
Wenn es eine maximale Begrenzung für Systemvariablen gibt, ist Homestatus meiner Meinung nach auf maximal 5 Fenster je nach Gestaltung begrenzt um noch ausreichen Reserve zu haben.
Hoffnungsvolle grüße aus Bayern.
Arno